pfeffern

pfeffern
v/t
1. pepper; fig. (Rede etc.) spice
2. umg. (werfen) fling, chuck; seine Tasche in die Ecke pfeffern fling (oder chuck) one’s bag into the corner; jemandem eine pfeffern umg. give s.o. a clout ([a]round the ears); gepfeffert
* * *
to pepper
* * *
pfẹf|fern ['pfɛfɐn]
vt
1) (COOK) to season with pepper, to pepper; (fig) to pepper
See:
auch gepfeffert
2) (inf) (= heftig werfen) to fling, to hurl; (= hinauswerfen) to chuck out (inf), to sling out (inf)

jdm eine pfeffern — to give sb a clout (Brit inf) or a slap, to clout sb one (Brit inf)

* * *
(to put pepper in or on (some food): You don't have to pepper the soup.) pepper
* * *
pfef·fern
[ˈpfɛfɐn]
vt
1. KOCHK
etw \pfeffern to season sth with pepper, to pepper sth
2. (fam: schleudern)
etw irgendwohin \pfeffern to fling sth somewhere
3.
jdm eine \pfeffern (sl) to give sb a smack in the face fam; s.a. gepfeffert
* * *
transitives Verb
1) (würzen) season with pepper
2) (ugs.): (werfen) chuck (coll.); (mit Wucht) fling; hurl

jemandem eine pfeffern — (salopp) sock or biff somebody one (coll.); s. auch gepfeffert

* * *
pfeffern v/t
1. pepper; fig (Rede etc) spice
2. umg (werfen) fling, chuck;
seine Tasche in die Ecke pfeffern fling (oder chuck) one’s bag into the corner;
jemandem eine pfeffern umg give sb a clout ([a]round the ears); gepfeffert
* * *
transitives Verb
1) (würzen) season with pepper
2) (ugs.): (werfen) chuck (coll.); (mit Wucht) fling; hurl

jemandem eine pfeffern — (salopp) sock or biff somebody one (coll.); s. auch gepfeffert


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • pfeffern — pfeffern …   Deutsch Wörterbuch

  • Pfeffern — Pfêffern, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, wie Pfeffer brennen, so wohl eigentlich, von dem Geschmacke. Es pfeffert auf der Zunge. Als auch figürlich im gemeinen Leben von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • pfeffern — V. (Oberstufe) ugs.: etw. mit voller Wucht in eine bestimmte Richtung werfen Synonyme: schleudern, schmettern, donnern (ugs.), feuern (ugs.), knallen (ugs.), schmeißen (ugs.) Beispiel: Er ging zurück zu seinem Auto und pfefferte seine Tasche auf… …   Extremes Deutsch

  • Pfeffern — Pfeffern, in Süddeutschland und einem großen Teile Österreichs zu Weihnachten üblicher Volksgebrauch, entspricht dem in Norddeutschland zu Ostern gebräuchlichen altarischen Schlagen mit der Lebensrute (vgl. Ostergebräuche). Die Kinder werden von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfeffern — Das Pfeffern ist ein Brauch, der vor allem in katholischen Gegenden in der Zeit nach Weihnachten gepflegt wird. Dabei ziehen Kinder mit Weidenruten durch die Dörfer, um Erwachsenen oder Kindern spielerisch auf die Beine zu schlagen und dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • pfeffern — mit Pfeffer würzen * * * pfef|fern [ pf̮ɛfɐn] <tr.; hat: 1. mit Pfeffer würzen: Speisen pfeffern. Syn.: ↑ würzen. 2. (ugs.) mit Wucht irgendwohin schleudern, werfen: die Schultasche in die Ecke pfeffern. Syn.: ↑ feuern (ugs.), ↑ knallen (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • pfeffern — pfẹf·fern; pfefferte, hat gepfeffert; [Vt] 1 etwas pfeffern etwas mit Pfeffer würzen <das Fleisch, den Salat pfeffern> 2 etwas irgendwohin pfeffern gespr; etwas mit Schwung irgendwohin werfen: Aus Wut pfefferte er sein Buch in die Ecke ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • pfeffern — 1. schärfen, würzen; (ugs.): scharf machen. 2. katapultieren, schleudern, schmettern, werfen; (ugs.): donnern, feuern, knallen, schmeißen. * * * pfeffern:1.⇨würzen–2.⇨werfen(I,1)–3.einep.:⇨ohrfeigen pfeffern 1.würzen,schärfen 2.u …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pfeffern — Pfeffer: Der westgerm. Name des in Ostasien beheimateten Gewürzstrauches, dessen Früchte halb reif den schwarzen Pfeffer und reif den weißen Pfeffer liefern (mhd. pfeffer, ahd. pfeffar, niederl. peper, engl. pepper), beruht auf einer frühen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • pfeffern — werfen. »Ich pfeffer dir gleich ’n paar!«, ich hau’ dir gleich ein paar runter …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • pfeffern — pfeffernv 1.tr=kräftigwerfen.Fußtauf»gewürzt=scharf,kräftig,pikant«.Seitdem19.Jh. 2.intr=schießen;einGewehrladen.⇨Pfeffer1.1800ff. 3.intr=koitieren.Analogzu»⇨schießen«.AuchgiltPfefferalserotischesAnregungsmittel.1700ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”